Werden Sie zum Profi für DATEV Personalwirtschaft
Dieser Kurs richtet sich an Existenzgründer, an Mitarbeiter im Handwerk, Dienstleistungsgewerbe oder im Handel. Die Teilnehmer erwerben in 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten die notwendigen Kenntnisse um die Lohnabrechnungen im Unternehmen mit der Software DATEV Lohn und Gehalt durchzuführen.
Anhand eines durchgängigen Musterfalls wird ein komplettes Abrechnungsjahr abgearbeitet. Dabei werden Besonderheiten wie
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- betriebliche Altersvorsorge
- geringfügige Beschäftigung
- uvm.
berücksichtigt.
Die Schulungsunterlagen sind entsprechend den Handlungsschritten in der Praxis aufgebaut. Das Zusammenspiel zwischen dem Unternehmen und seinem steuerlichen Berater spielt hierbei eine zentrale Rolle.
DATEV Personalwirtschaft
Auf einen Blick
Kursbezeichnung:
|
DATEV Personalwirtschaft
|
Dauer:
|
32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
|
Kursort:
|
conVens Schulungszentrum, Clemensstr. 35, 52525 Waldfeucht-Braunsrath
|
Zeiten:
|
Vollzeit an 4 Tagen mit 8 UE: 08:30 bis 16:00 Uhr
|
Zertifkat:
|
Zertifikat des Trägers und / oder Teilnahmebescheinigung
|
Unterrichtsform:
|
Der Unterricht findet dozentengeleitet in Form von Frontalunterricht, Übungs- und Praxisphasen sowie EDV-Learning statt.
|
Voraussetzungen:
|
– Grundkenntnisse der PC Bedienung
– Grundkenntnisse der Lohnabrechnung am PC
|
Gebühren:
|
489,00€ (inkl. MwSt)
410,92€ (netto)
|
Möglichkeit der Förderung
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung durch den Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.nrw.de) oder die Bildungsprämie des Bundes (www.bildungspraemie.info) beantragt werden.
Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg, Frau Sigrid Görtz (02452 / 134314) und Herr Axel Auer (02452 / 134315). Bitte beachten Sie, dass der Förderantrag vor Lehrgangsbeginn gestellt werden muss.