Windows 10 – So vertraut und doch ganz neu – Kein Problem mit dem kompakten Grundkurswissen!
Windows 10 bietet Ihnen dank der neuen Umgebung und des neuen Startmenüs einen schnelleren Zugriff auf das, worauf es wirklich ankommt.
Lernen Sie schnell und unkompliziert die wichtigsten Funktionen kennen und erweitern Sie Ihr Wissen in diesen kompakten Grundkurs. Lernen Sie, wie Sie mit Fenstern arbeiten, den Explorer effektiv nutzen, Apps verwenden, mit dem neuen Browser Microsoft Edge im Internet surfen und vieles mehr.
Inhalte aus unserem Kurs:
- Windows 10 kennenlernen
- Desktops und Apps
- Fenster bedienen
- Explorer kennenlernen
- Explorer anpassen
- Dateien und Ordner verwalten
- Elemente und Informationen suchen
- Startmenü anpassen
- Desktop anpassen
- Apps installieren und deinstallieren
- Mobil und in der Cloud arbeiten
- Systemeinstellungen vornehmen
- Sichern, Wiederherstellen und Optimieren
- Datenschutz und Sicherheit
Auf einen Blick
Kursbezeichnung:
|
Windows 10 Grundkurs kompakt
|
Dauer:
|
14 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
|
Kursort:
|
conVens Schulungszentrum, Clemensstr. 35, 52525 Waldfeucht-Braunsrath
|
Abschluss / Zertifkat:
|
Zertifikat des Trägers und / oder Teilnahmebescheinigung
|
Unterrichtsform:
|
Der Unterricht findet dozentengeleitet in Form von Frontalunterricht, Übungs- und Praxisphasen sowie EDV-Learning statt.
|
Schulungsunterlagen:
|
Jeder Teilnehmer erhält seine eigenen Schulungsunterlagen in Buchform, die er nach dem Kursende behalten kann. Zusätzliche digitale Medien stehen online zur Verfügung.
|
Voraussetzungen:
|
Grundkenntnisse der PC Bedienung
|
Zielgruppe:
|
PC-Einsteiger
|
Mögliche Zertifizierungen:
|
–
|
Gebühren:
|
99,00€ (inkl. MwSt)
83,19€ (netto)
|
Termine
Zeitraum
|
Unterrichtsform
|
Tage
|
Unterrichtstage
|
Uhrzeit
|
14.11.2015 – 15.11.2015
|
Wochenende
|
2
|
Sa. & So.
|
10:00 – 16:00 Uhr
|
16.11.2015, 18.11.2015,
23.11.2015, 25.11.2015
|
Abendschule
|
4
|
Mo. & Mi.
|
18:00 – 21:15 Uhr
|
17.11.2015 – 18.11.2015
|
Vollzeit
|
2
|
Di. & Mi.
|
09:00 – 15:00 Uhr
|
03.12.2015 – 04.12.2015
|
Vollzeit
|
2 |
Do. & Fr.
|
09:00 – 15:00 Uhr
|
08.12.2015, 10.12.2015
15.12.2015, 17.12.2015
|
Abendschule
|
4
|
Di. & Do.
|
18:00 – 21:15 Uhr
|
12.12.2015 – 13.12.2015
|
Wochenende
|
2
|
Sa. & So.
|
10:00 – 16:00 Uhr
|
14.12.2015 – 15.12.2015
|
Vollzeit
|
2
|
Mo. & Di.
|
09:00 – 15:00 Uhr
|
Möglichkeit der Förderung
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung durch den Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.nrw.de) oder die Bildungsprämie des Bundes (www.bildungspraemie.info) beantragt werden.
Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg, Frau Sigrid Görtz (02452 / 134314) und Herr Axel Auer (02452 / 134315). Bitte beachten Sie, dass der Förderantrag vor Lehrgangsbeginn gestellt werden muss.